Telefonnummer 015735992249
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735992249

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735992249
-
2021-08-19Ich meldete die Nummer 015735992249 als Negativ
Ping-Anrufe
-
2021-08-13Wissen meldete die Nummer 015735992249 als Negativ
Anruf und einfach aufgelegt.
-
2021-07-08N meldete die Nummer 015735992249 als Verwirrend
Hat sich als Stromanbieter in meiner Heimatgemeinde vorgestellt und behauptet, ich hätte vor kurzem bei Ihnen gekündigt und Anbieter gewechselt. Ich habe ihm gesagt, dass ich seit Jahren in Stadt X (mehrere hundert Kilometer weg) lebe und in meiner Heimat keinen eigenen Haushalt hatte. Er hat sich für die Verwechslung entschuldigt und verabschiedet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735992249
- (+49)01 57 35 99 22 49
- (+49)015 735 992 249
- (0049) 01 57 35 99 22 49
- (0049) 015735992249
- (0049) 015 735 992 249
- (+49)015735992249
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Querbeet subventionieren“ – Habecks nächstes Staats-Projekt
Wirtschaftsminister Robert Habeck will mit einem Milliardenprogramm Nachteile für Unternehmen ausgleichen, die auf eine klimaneutrale Produktion umstellen. Ökonomen kritisieren die Pläne: Es gebe bessere Instrumente, um das Ziel zu erreichen.
Rang 17. Das deutsche Zukunftzeugnis fällt ernüchternd aus
Die Schweizer Hochschule IMD veröffentlicht einmal im Jahr das viel beachtete Ranking der leistungsfähigsten Digitalökonomien der Welt. Es bestätigt die Kritik an dem großen deutschen Rückstand – und macht wenig Hoffnung auf Besserung.