Telefonnummer 01605620688
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491605620688

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491605620688
-
2022-08-28Jenny meldete die Nummer 01605620688 als Verwirrend
Wir erhielten einen sehr dubiosen Brief, in dem wir angeredet wurden und um Rückruf in dringender Angelegenheit gebeten wurden, mit der genannten Telefonnummer. Unterschrieben wurde mit Schubert/Uzuner. Wir haben nicht zurückgerufen, da uns das ganze sehr suspekt vorkam.
-
2022-02-03Lisa meldete die Nummer 01605620688 als Verwirrend
Ruft hin und wieder an, nur um nicht einen Ton zu sagen... merkwürdig – will einem zwar nichts verkaufen, stört aber doch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01605620688
- (+49)016 056 206 88
- (0049) 01 60 56 20 68 8
- (0049) 01605620688
- (+49)01 60 56 20 68 8
- (0049) 016 056 206 88
- (+49)01605620688
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Austauschpflicht für alle alten Heizungen? Wer jetzt mit dem Schlimmsten rechnen muss
Jede neu eingebaute Heizung soll ab 2024 mindestens zu 65 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist werden. Doch wird deutlich: Der aktuelle Gesetzesentwurf geht noch weiter. Zusätzlich droht eine Austauschpflicht auch für funktionierende Geräte. Million
Fehlende Arbeitskräfte kosten Deutschland über 86 Milliarden Euro im Jahr
Deutschland muss wegen des Personalmangels hohe Einbußen hinnehmen – etwa 86.000 Euro pro fehlender Arbeitskraft. Im internationalen Vergleich sind das die zweithöchsten Verluste nach den USA. Doch die Vereinigten Staaten können laut einer Studie die Lück