Telefonnummer 01734057022
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491734057022

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491734057022
-
2018-11-19Peter meldete die Nummer 01734057022 als Negativ
Abzocke. Versuchen an Kundenkennwort zu kommen.
-
2018-11-16Googul meldete die Nummer 01734057022 als Negativ
Es wurde etwas über einen angeblichen Gutschein von Vodafone gefragt. Als ich meinte, dass ich bei der Telekom sei, wurde schnell aufgelegt.
-
2018-11-16Anonym meldete die Nummer 01734057022 als Verwirrend
Man hört nur einen Piepton und danach wird aufgelegt. Ich habe nur "Hallo?" gesagt. Meldet euch bei euch unbekannten Nummern nicht mit eurem Namen! Gebt denen keine Informationen über euch!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01734057022
- (0049) 01734057022
- (+49)01 73 40 57 02 2
- (0049) 01 73 40 57 02 2
- (0049) 017 340 570 22
- (+49)01734057022
- (+49)017 340 570 22
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Leere Schaufenster, sterbende Eckkneipen – die andere Schattenseite des Mietpreis-Anstiegs
Vielen Läden droht in Deutschland das Aus. Nicht selten sind auch die stark gestiegenen Mieten ein Grund dafür. Leere Ladenzeilen und Kneipenlokale werden auf Dauer jedoch oft zu einem größeren Problem – nicht nur für Vermieter.
Die weichere Abgasnorm ist eine Revolte gegen den Green Deal
Die EU hat fünf Jahre an der Abgasnorm Euro 7 gearbeitet. Millionen wurden in die Erforschung von Abgasspartechnik gesteckt. Die nun vorgelegten Regeln gleichen aber weitgehend der Vorgängernorm. Dahinter steckt ein erstaunlicher Erfolg der Autolobby.