Telefonnummer 020145356411
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920145356411

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920145356411
-
Sind älter als 8 JahreFlorin meldete die Nummer 020145356411 als Negativ
Nervige Telefonwerbung, gehört angeblich zu RWE
-
Sind älter als 8 JahreLeon FFW meldete die Nummer 020145356411 als Negativ
Es ist ein Hundefutterlieferant!
-
Sind älter als 8 JahreChildrenntists meldete die Nummer 020145356411 als Verwirrend
Schon die Nummer ist für eine "normale" Mobilfunknummer viel zu kurz, also offenbar mit irgendwelchen Tricks aufgeschaltet. Sie rufen immer wieder zu bestimmten Zeiten an um vermutlich herauszufinden wann jemand regelmäßig außer Haus ist. Ich nehme deshalb nur kurz ab und lege sofort wieder auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020145356411
- (+49)020145356411
- (0049) 02 01 45 35 64 11
- (+49)02 01 45 35 64 11
- (0049) 020 145 356 411
- (0049) 020145356411
- (+49)020 145 356 411
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser russische Konzern sitzt auf einem Gas-Dorado
Zwar ist Novatek deutlich kleiner als der riesige russische Konkurrent Gazprom, doch die Rohstoffreserven des Konzern sind riesig. Zumal Novatek einen wichtigen Trend der Branche nicht verschlafen hat.
Jetzt versiegt Deutschlands wichtigster Migrationsstrom
Die Zuwanderung aus Osteuropa, einst wichtige Stütze des deutschen Arbeitsmarkts, ist deutlich eingebrochen. Experten warnen: Ohne neue Strategien droht der Arbeitskräftemangel zu eskalieren. Besonders ein Land rückt jetzt ins Zentrum der Anwerbe-Bemühung