Telefonnummer 020189947377
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920189947377

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920189947377
-
Sind älter als 8 JahreWalburg meldete die Nummer 020189947377 als Verwirrend
Das nevertheless der an ruf ich möchte es nicht Das die nummer mich weiter an ruf.
-
Sind älter als 8 JahreMifuyne meldete die Nummer 020189947377 als Unbekannte
Telesales von Sky Produkten
-
Sind älter als 8 JahreArrevalojustine meldete die Nummer 020189947377 als Verwirrend
Sobald man abnimmt, wird aufgelegt. Eventuell wollen die rausbekommen wann man zuhause ist...
-
Sind älter als 8 JahreFlashpla.net meldete die Nummer 020189947377 als Unbekannte
Energieberatung am Telefon und ehe man sich versieht hat man dem Wechsel zugestimmt. Wollte nur Beratung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020189947377
- (0049) 020189947377
- (0049) 020 189 947 377
- (0049) 02 01 89 94 73 77
- (+49)020189947377
- (+49)020 189 947 377
- (+49)02 01 89 94 73 77
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands verborgener Erdgas-Schatz
Bis zu 2,3 Billionen Kubikmeter Gas lagert in Deutschlands Schiefergestein. Dennoch lehnt Energieminister Robert Habeck den Einsatz von Fracking ab. Die Politik scheut den Konflikt mit Anwohnern und Umweltaktivisten. Das ist ein Fehler, sagen Fachleute.
Die nächste Eskalationsstufe im Streit um Amazons Allmacht
Das Bundeskartellamt stört sich am Preismechanismus von Amazon. Der Onlinehändler wehrt sich gegen die bislang vorläufige Einschätzung der Wettbewerbshüter, gibt sich unnachgiebig – und kündigt bereits eine Eskalation an.