Telefonnummer 02112479783208
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492112479783208

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492112479783208
-
Sind älter als 8 JahreJussnger meldete die Nummer 02112479783208 als Unbekannte
So werde ich also auch diese Rufnummer als Telefonterror bezeichenen. Sind alles nur Betrüger.
-
Sind älter als 8 JahreAlexanderrein meldete die Nummer 02112479783208 als Verwirrend
Täglich 5-6 Anrufe. Absolut nervig.
-
Sind älter als 8 JahreBikrkurt meldete die Nummer 02112479783208 als Unbekannte
Umfrage Bla bla
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02112479783208
- (0049) 02 11 24 79 78 32 08
- (0049) 021 124 797 832 08
- (+49)02 11 24 79 78 32 08
- (+49)02112479783208
- (+49)021 124 797 832 08
- (0049) 02112479783208
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ifo-Index sinkt deutlich – „Deutschland an der Schwelle zur Rezession“
Das Ergebnis der jüngsten Umfrage des Ifo-Instituts unter 9000 Managern zeichnet ein recht düsteres Bild. Die Stimmung unter Wirtschaftsbossen ist demnach so schlecht wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Grund sind vor allem die Energiepreise und die dro
„Als die Einschätzung zu Kraftwerken oben ankam, stand das Gegenteil drin“
Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke haben Kritik am Atomausstieg zurückgewiesen. CDU-Klimaexperte Andreas Jung sagt bei WELT TV, Habecks Fachleute hätten sich positiv zum Weiterbetrieb der Kraftwerke geäußert.