Telefonnummer 032211074776
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932211074776

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932211074776
-
2023-02-03Dora meldete die Nummer 032211074776 als Negativ
Gewinnspiel teilgenommen und gewonnen und hätte nicht gekündigt. Ob dies ein Versehen sei und den Gewinn haben möchte. Die ganze Fragerei zielt darauf ab einem ein „JA“ zu entlocken. Das beginnt bereits im ersten Satz des Anrufers: Spreche ich mit Frau/Herr ……… Keine Frage mit „JA“ beantworten und spätestens bei der Frage, ob man den Gewinn haben möchte, diese mit „NEIN“ beantwortet, wird aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032211074776
- (0049) 032211074776
- (0049) 03 22 11 07 47 76
- (+49)032 211 074 776
- (+49)03 22 11 07 47 76
- (+49)032211074776
- (0049) 032 211 074 776
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Urlaubsplanung 2020 – Diese Regeln sollten Arbeitnehmer kennen
Vom Urlaubsanspruch bis zur Urlaubssperre: Arbeitnehmer sollten ein paar Regelungen kennen, damit es nicht zu frustrierenden Überraschungen kommt. Wer zudem klug plant, kann 2020 sogar besonders viele Tage am Stück frei machen.
Revolution oder Übermut? So mächtig ist die neue Generation Aktie
In der neuen Folge sprechen die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die neuen Börsianer, die sich in Foren organisieren und mit ihrer Wette auf Gamestop und auf Silber die Märkte durcheinander gewirbelt haben.