Telefonnummer 04041309444
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494041309444

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494041309444
-
2018-03-26Anonym meldete die Nummer 04041309444 als Negativ
SMS von der Rufnummer 016090744850 bekommen mit diesem Inhalt "Guten Tag, zur Vermeidung von Ermittlungskosten teilen Sie uns bitte Ihre neue Anschrift mit. Danke. HFG Inkasso GmbH, Az. .... Tel: 04041309444" Bei der 040er Nummer spaßeshalber angerufen und unter dem Aktenzeichen ist eine ganz andere Person zu finden. SMS also wie gedacht ein FAKE / SCAM.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04041309444
- (0049) 04 04 13 09 44 4
- (+49)04041309444
- (0049) 040 413 094 44
- (+49)040 413 094 44
- (0049) 04041309444
- (+49)04 04 13 09 44 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bereichert an KaDeWe und Galeria Karstadt Kaufhof – Benkos Wertsteiger-Maschinerie
Neue Dokumente zeigen, wie die Signa-Gruppe von René Benko lange Zeit von überhöhten Mieteinnahmen profitierte. Unter den Methoden litten auch Galeria Karstadt Kaufhof und das Berliner Luxus-Kaufhaus KaDeWe. Doch wie funktionierte die zweifelhafte Wertste
Sozialabgabenquote von 50 Prozent? – Das kommt jetzt auf Beitragszahler zu
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die Ausgaben laufen aus dem Ruder, es drohen Zahlungsschwierigkeiten. Dies ist mitnichten die Schuld der Ampel, doch die Fehler vergangener Regierungen verbessert auch sie nicht – im Gegenteil. Arbeitnehmern drohen S