Telefonnummer 04915904386013
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915904386013

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915904386013
-
Sind älter als 8 JahreDericithy meldete die Nummer 04915904386013 als Unbekannte
Meinen kleinen Sieg hatte ich trotzdem, denn der Typ flippte zum Ende des Gesprächs regelrecht aus...Spieß also umgedreht und ich freue mich schon auf den nächsten Anruf solcher Deppen.
-
Sind älter als 8 JahreCgohio meldete die Nummer 04915904386013 als Unbekannte
Diese nummer ruft an und legt dann auf. Bei einem rückruf heisst es diese nummer ist nicht vergeben,schon komisch.
-
Sind älter als 8 JahreAtoast meldete die Nummer 04915904386013 als Unbekannte
Melden sich als Umfrage und schon im zweiten Satz merkt man das sie nur verkaufen wollen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915904386013
- (+49)04 91 59 04 38 60 13
- (0049) 04915904386013
- (+49)049 159 043 860 13
- (0049) 04 91 59 04 38 60 13
- (0049) 049 159 043 860 13
- (+49)04915904386013
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Den großen Lockdown wie im Frühjahr erwarte ich nicht“
Die Corona-Pandemie bleibt an der Börse das beherrschende Thema. Anleger fürchten einen flächendeckenden Lockdown, der die konjunkturelle Erholung ausbremsen könnte. Solvecon-Chefanalyst Folker Hellmeyer sieht hier aber keine Gefahr.
Italien erarbeitet neue Strategie zur Schuldensenkung
Weil eine milliardenschwere Strafe droht: Der italienische Wirtschaftsminister plant nun offenbar doch die Schuldenlast des Landes zu senken. Sein Plan: Er will Vermögenswerten des Staates verkaufen.