Telefonnummer 0492302982330
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492302982330

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492302982330
-
Sind älter als 8 JahreOpenBayou meldete die Nummer 0492302982330 als Negativ
Ist doch toll. Habe sie (Stromanbieter) es nicht mit der Telefonnummer erreicht kommen sie seit ein paar Wochen mit einer anderen Telefonnummer um die Ecke. Und das Spiel geht von vorn los. Erbärmlich, wenn man so Kunden werben will.
-
Sind älter als 8 JahreColbe0815 meldete die Nummer 0492302982330 als Negativ
Ruft ständig an! Nervt!
-
Sind älter als 8 JahreNadja meldete die Nummer 0492302982330 als Verwirrend
Callcenter wollen einem was verlaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492302982330
- (0049) 04 92 30 29 82 33 0
- (0049) 049 230 298 233 0
- (+49)04 92 30 29 82 33 0
- (0049) 0492302982330
- (+49)049 230 298 233 0
- (+49)0492302982330
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die 75-Prozent-Lücke offenbart die deutsche Breitband-Ungerechtigkeit
Der Verkehrsminister feiert die höhere Verfügbarkeit von ultraschnellem Internet für Haushalte. Doch es gibt mehrere Haken: Schulen, Krankenhäuser und Firmen sind abgehängt. Und dann ist da noch die Verteilung des Gigabit – WELT zeigt, wie gut Ihre Region
„So nicht, Karl!“ – so soll Lauterbachs Reform doch noch verhindert werden
Deutschlands Privatkliniken wollen die von der Bundesregierung geplante Krankenhausreform im Kern abändern – und warnen in ihrer Kampagne vor dramatischen Szenarien. Wo heute Kliniken schließen sollen, würden sie schon in wenigen Jahren dringend gebraucht