Telefonnummer 04940210311349
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940210311349

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940210311349
-
Sind älter als 8 JahreSenseo meldete die Nummer 04940210311349 als Verwirrend
Callcenter, will für anderen Stromanbieter werben.
-
Sind älter als 8 JahreSwitch2voip meldete die Nummer 04940210311349 als Negativ
Voll Verarsche ! Vorsicht! Behauptet Microsoft Helfer zu sein. Da mein Computer Error Messages gesendet hätte. Wir müssen sofort meinen Computer ..retten.. da ich keine Zeit dafür habe wurde mir die Sperrung meines Computers durch ...Microsoft.. angedroht.
-
Sind älter als 8 JahreLau meldete die Nummer 04940210311349 als Negativ
Wer ist eigentlich am Telefon? ?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940210311349
- (+49)049 402 103 113 49
- (+49)04 94 02 10 31 13 49
- (0049) 04 94 02 10 31 13 49
- (0049) 04940210311349
- (0049) 049 402 103 113 49
- (+49)04940210311349
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Neues Jahr, neues Glück: Mit diesen Gewinnen könnt Ihr 2023 rechnen
In dieser “Fit-für-2023”-Episode bei „Alles Auf Aktien“ schauen wir für Euch in die Glaskugel und verraten, was Ihr nach dem schwachen Börsenjahr in den kommenden 12 Monaten an den Märkten erwarten dürft.
Trotz Inflation – Diese Firmen steigern in der Krise ihren Profit
Nicht immer steigen die Preise dank teurerer Rohstoffe. Im Supermarkt und im Autohaus etwa nutzen die Hersteller die Inflation aus. Sie steigern ihre Margen, um ihre Gewinne zu erhöhen. Möglich macht ihnen das fehlende Transparenz ihrer Kostenstrukturen –