Telefonnummer 04942512378
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494942512378

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494942512378
-
Sind älter als 8 JahreDavidk meldete die Nummer 04942512378 als Negativ
Kackertstr. 20
-
Sind älter als 8 JahreEM_JH meldete die Nummer 04942512378 als Negativ
Belästigung, ruft seit einer Woche mehrmals täglich an.
-
Sind älter als 8 JahrePletti meldete die Nummer 04942512378 als Verwirrend
Immer wieder Anrufe und keine Ruhe
-
Sind älter als 8 JahreAlexanderjohnny meldete die Nummer 04942512378 als Unbekannte
Nichts gegen Inkassobüros, muss es auch geben. Aber die dämliche Meinung derer die hält man im Kopf nicht aus. Deswegen kann ja eine Forderung nicht beglichen werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04942512378
- (+49)049 425 123 78
- (+49)04 94 25 12 37 8
- (0049) 049 425 123 78
- (+49)04942512378
- (0049) 04942512378
- (0049) 04 94 25 12 37 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie geht’s eigentlich Berthold Huber?
Der ehemalige IG-Metall-Chef Berthold Huber hat die meisten seiner Ämter abgegeben. Er sagt, diese Posten müssten von Leuten geführt werden, „die in ihrer Zeit leben“. Nun kümmert sich nur noch um Herzensangelegenheiten.
Mehr Geld nur für die, die wirklich liefern
Viele öffentlich Beschäftigte haben zuletzt Außergewöhnliches geleistet. Ver.dis Forderungen schließen aber auch jene ein, die sogar weniger als sonst arbeiten mussten. Dieser Fehler im System muss jetzt beseitigt werden – mit Hilfe der Gewerkschaften.