Telefonnummer 054416932
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954416932

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954416932
-
Sind älter als 8 JahrePeter Verkooijen meldete die Nummer 054416932 als Unbekannte
Terror die gleichen wie unter die wollen Abos und so gleich sperren und so nicht ran gehen ! Auf Sperrliste setzen.
-
Sind älter als 8 JahreWaschbaer meldete die Nummer 054416932 als Negativ
Ruft täglich mehrmals an!
-
Sind älter als 8 JahreBlauglockenbaum meldete die Nummer 054416932 als Unbekannte
Nervend. (Wird mit d geschrieben) Nummer muss gelöscht werden, um andere nicht dauernd zu nerven.
-
Sind älter als 8 JahreAndre santos meldete die Nummer 054416932 als Unbekannte
Täglich 3 – 4 x Anklingeln. Mittlerweile ist die Nummer im Belästigungsfilter gelandet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054416932
- (0049) 054416932
- (+49)05 44 16 93 2
- (0049) 054 416 932
- (+49)054416932
- (0049) 05 44 16 93 2
- (+49)054 416 932
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Touchscreens auf Kriegsschiffen der US-Navy werden abgeschafft
Die US-Navy zieht Konsequenzen aus einem Unfall mit Todesfolge. An Bord der Kriegsschiffe der amerikanischen Flotte soll es zukünftig keine Touchdisplays für die Steuerung geben.
VW wird nun auch das Herzstück der E-Autos selbst bauen
VW will künftig die Produktion von Batteriezellen für E-Autos in die eigene Hand nehmen. Mit der Ankündigung setzt der Autobauer die Bundesregierung unter Druck. Und das nicht nur, weil der Konzern günstigeren Strom fordert.