Telefonnummer 06131941411
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496131941411

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496131941411
-
Sind älter als 8 JahreLeon Annies meldete die Nummer 06131941411 als Negativ
Fast täglich Anruf in der Anrufliste. Leider diesmal rangegangen: angeblich will man mir einen neuen Stromtarif von e wie einfach anbieten. Habe das Gespräch abgebrochen.
-
Sind älter als 8 JahreSamras meldete die Nummer 06131941411 als Unbekannte
Firma Eismann. Trotz Anfrage auf Löschung der Rufnummer weiterhin 3x täglich am nerven -> Anzeige
-
Sind älter als 8 JahreTobiasng meldete die Nummer 06131941411 als Unbekannte
Dies ist eine App die Marcophono heißt. Sie ust definitiv nicht gefährlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06131941411
- (0049) 06 13 19 41 41 1
- (0049) 06131941411
- (+49)06 13 19 41 41 1
- (+49)061 319 414 11
- (+49)06131941411
- (0049) 061 319 414 11
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Scholz spricht Machtwort – Deutschland wird gegen EU-Strafzölle auf E-Autos stimmen
Die EU-Mitglieder stimmen am Freitag über zusätzliche Zölle für E-Autos aus China ab. Die Ampel-Koalition war sich in dieser Frage bis zuletzt uneinig. Jetzt nutzt Bundeskanzler Olaf Scholz laut Berichten seine Richtlinienkompetenz.
Die Corona-Krise ist der Sargnagel für Germanwings
Die Corona-Krise hat die Lufthansa voll erwischt. Der Konzern muss um- und abbauen - und begräbt deswegen sein Kölner Tochterunternehmen Germanwings. Die Beschäftigten sollen allerdings gerettet werden.