Telefonnummer 071126899280
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971126899280

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971126899280
-
2022-05-23WLU meldete die Nummer 071126899280 als Negativ
Nervt, klingelt nur zweimal / dreimal an
-
2022-02-28Fritz meldete die Nummer 071126899280 als Verwirrend
Bund der Steuerzahler, schwäbischer Dialekt eines Mannes...
-
2021-12-23Paul meldete die Nummer 071126899280 als Verwirrend
Wenn man abhebt kommt ein Klingelzeichen, wie wenn ich dort angerufen habe. Sehr seltsam.
-
2021-12-16Xyz meldete die Nummer 071126899280 als Negativ
Nur nervig! Anrufer umgeht die Sperre im Router
-
2021-12-07FBI meldete die Nummer 071126899280 als Egal
Bund der Steuerzahler
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071126899280
- (+49)07 11 26 89 92 80
- (+49)071 126 899 280
- (0049) 071 126 899 280
- (0049) 07 11 26 89 92 80
- (0049) 071126899280
- (+49)071126899280
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der langsame Abstieg des Dollars ist der rasante Aufstieg von Rubel und Yuan
Russland nutzt den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen westlichen Sanktionen, um seinen Handel auf die eigene Währung umzustellen. Auch China zieht mit und verbreitet den Yuan immer stärker. Die USA stehen mit dem Dollar hingegen vor einem Dilemma.
Ausgerechnet jetzt belastet ein Streik in Norwegen die Gasproduktion
Die EU-Staaten sind verstärkt auf Öl und Gas aus Norwegen angewiesen, doch mitten in der Energiekrise gehen dort Arbeiter in einen Streik. Eine Gewerkschaft will den mit der Regierung ausgehandelten Tarifvertrag nicht akzeptieren.