Telefonnummer 071126899280
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971126899280

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971126899280
-
2022-05-23WLU meldete die Nummer 071126899280 als Negativ
Nervt, klingelt nur zweimal / dreimal an
-
2022-02-28Fritz meldete die Nummer 071126899280 als Verwirrend
Bund der Steuerzahler, schwäbischer Dialekt eines Mannes...
-
2021-12-23Paul meldete die Nummer 071126899280 als Verwirrend
Wenn man abhebt kommt ein Klingelzeichen, wie wenn ich dort angerufen habe. Sehr seltsam.
-
2021-12-16Xyz meldete die Nummer 071126899280 als Negativ
Nur nervig! Anrufer umgeht die Sperre im Router
-
2021-12-07FBI meldete die Nummer 071126899280 als Egal
Bund der Steuerzahler
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071126899280
- (+49)071 126 899 280
- (+49)071126899280
- (0049) 071126899280
- (0049) 07 11 26 89 92 80
- (0049) 071 126 899 280
- (+49)07 11 26 89 92 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das entscheidende Problem von Habecks Öko-Industrie
Bundeswirtschaftsminister Habeck weiß: Es reicht nicht, die Herstellung von grünem Stahl nur zu fördern, wenn ihn niemand kaufen will. Nun hat er ein Papier veröffentlicht, wie er für Nachfrage sorgen will. Doch die tatsächliche Umsetzung bleibt fraglich.
Bund diskutierte frühzeitig Abwehrstrategie im Fall CureVac
Der Einstieg des Staates bei dem Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac war über Monate hinweg geplant. Das zeigen Unterlagen, die WELT AM SONNTAG vorliegen. Der Bund soll sich weitreichende Mitspracherechte gesichert haben.