Telefonnummer 087120897991
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4987120897991

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Rottenburg-Oberroning - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4987120897991
-
Sind älter als 8 JahreEckfried meldete die Nummer 087120897991 als Verwirrend
Man bekommt Angebote und O2 bittet um eine Vertragsverlängerung...
-
Sind älter als 8 JahreFfw meldete die Nummer 087120897991 als Verwirrend
Ruft ständig an ... bin nicht ran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreDarcy11 meldete die Nummer 087120897991 als Unbekannte
Diese Nummer hat gerade 2x bei uns in der Firma angerufen und wollte immer einen Manager sprechen. Ein Mann mit englischem Akzent war zu hören. Nachdem ich einmal aufgelegt hatte ruften diese noch 3 mal an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 087120897991
- (0049) 08 71 20 89 79 91
- (+49)087120897991
- (+49)087 120 897 991
- (0049) 087 120 897 991
- (+49)08 71 20 89 79 91
- (0049) 087120897991
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
AirPod-Niveau für Android – mit diesen Kopfhörern schließt Google zu Apple auf
Mit den neuen Pixel Buds Pro liefert Google etwas, dass es so für Android-Geräte bislang nicht gibt. Dank gewaltiger Rechenleistung überzeugen die Kopfhörer durch hochwertige Klangqualität und überragende Geräuschunterdrückung. Nur in einer Situation zeig
142 Millionen Euro allein für McDonalds? Die Vorwürfe gegen das Gastro-Geschenk
Union und SPD planen eine Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie. Doch statt familiengeführter Restaurants würden vor allem große Ketten davon profitieren, kritisiert die Kampagnen-Organisation Foodwatch – und macht einen anderen Vorschlag.