Telefonnummer 08914379109
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914379109

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914379109
-
Sind älter als 8 JahreAlex Sowas meldete die Nummer 08914379109 als Verwirrend
Diese kreatur hat mich voll beleidigt!
-
Sind älter als 8 JahreTobiffh meldete die Nummer 08914379109 als Unbekannte
Hat auch gerade bei mir angerufen. Englische Sprache mit indischem Akzent. Angeblich hätte ich eine Computerproblem. Auf meine Antwort hin "habe keine Probleme mit dem Computer scheint wohl ein Fake zu sein" hat er sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreViper meldete die Nummer 08914379109 als Verwirrend
Ein Fall für die Sperrliste!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914379109
- (0049) 089 143 791 09
- (+49)089 143 791 09
- (+49)08 91 43 79 10 9
- (0049) 08 91 43 79 10 9
- (0049) 08914379109
- (+49)08914379109
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Krankenstand im April extrem hoch – was steckt wirklich dahinter?
Im April 2020 waren deutlich mehr Arbeitnehmer in Deutschland krankgeschrieben als im Durchschnitt der letzten zwei Jahrzehnte. Mit der vergleichsweise geringen Zahl der Corona-Kranken lässt sich der hohe Krankenstand nicht erklären.
Ab Dezember gedanklich im Weihnachtsurlaub
Bereits Anfang Dezember haben sich sieben Prozent der deutschen Beschäftigten innerlich bereits in den Weihnachtsurlaub verabschiedet. Je näher das Fest rückt, desto dramatischer steigt der Anteil der gedanklichen Urlauber. Das zeigt eine aktuelle Studie.