Telefonnummer 091134098137
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4991134098137

Meinung der Mehrheit: Egal (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4991134098137
-
2025-02-03Anonym meldete die Nummer 091134098137 als Egal
Sellwerk (Telefonbucheintrag)
-
2024-01-19Ardnas meldete die Nummer 091134098137 als Negativ
Einfach nur nervig
-
2023-10-10Toni meldete die Nummer 091134098137 als Egal
Marketingfirma, die Aftersals betreibt, wenn man an einem Online-Webinar teilgenommen oder sich für einen Newesletter angemeldet hat.
-
2023-07-19Alex meldete die Nummer 091134098137 als Negativ
Nervig und fake
-
2023-02-09Weisse Backtech meldete die Nummer 091134098137 als Egal
Zandura GmbH Marketing Internet Auftritt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 091134098137
- (0049) 091 134 098 137
- (+49)09 11 34 09 81 37
- (0049) 091134098137
- (+49)091 134 098 137
- (+49)091134098137
- (0049) 09 11 34 09 81 37
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Idee soll Oberflächen dauerhaft von Viren befreien
Ständiges Desinfizieren von Oberflächen ist lästig und teuer. Die Firma TriOptoTec hat eine Alternative gefunden: den Lack Dyphox. Er schützt vor Keimen und Viren – sogar vor dem Corona-Virus. Die Pandemie hat dem kleinen Unternehmen einen Schub verpasst.
„Das ist auf jeden Fall ein guter Startpunkt“
Auf dem EU-Gipfel hat Kanzlerin Merkel eine Sonderzahlung für Ostdeutschland herausgehandelt. Prof. Marcel Fratzscher, der Präsident des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, hält die Summe dabei nicht für den großen Wurf, lobt aber das Instrument