Telefonnummer 015214803148
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915214803148

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915214803148
-
2022-02-23Mary meldete die Nummer 015214803148 als Negativ
Ruft ständig an und legt ohne ein Wort sofort auf. Voll frech!
-
2022-02-22Andy meldete die Nummer 015214803148 als Negativ
Eine Frau Fischer hat sich wegen Immobilien gemeldet und dann aufgelegt.
-
2022-02-18Bebas meldete die Nummer 015214803148 als Negativ
Eine "Frau Fischer", die mich über unsere Immobilie ausfragen will. Auf meine Gegenfrage "Was wollen Sie von mir?" beendete sie hastig das Gespräch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015214803148
- (0049) 01 52 14 80 31 48
- (0049) 015 214 803 148
- (0049) 015214803148
- (+49)01 52 14 80 31 48
- (+49)015214803148
- (+49)015 214 803 148
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple und Alphabet mit enttäuschenden Geschäftszahlen – Amazon-Gewinn bricht ein
Die Tech-Giganten aus den USA legen ernüchternde Quartalszahlen vor. Nach dem Einstellungs-Boom während der Pandemie werden nun zehntausende Stellen abgebaut. Künftig soll stärker auf die Kosten geachtet werden.
VW baut ein neues Werk in den USA – mit Bidens Subventionen
Mit einer Investition von zwei Milliarden Dollar will Deutschlands größter Industriekonzern sein Geschäft in Amerika stärken. Eine neue Fabrik im Süden der USA sollen Wagen der Marke Scout produzieren. Die Subventionen der US-Regierung dürften dabei gehol