Telefonnummer 019019683559
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4919019683559

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4919019683559
-
Sind älter als 8 JahreNeph meldete die Nummer 019019683559 als Verwirrend
Diese Nummer ist mir nicht bekannt. Weiß jemand wer das ist?
-
Sind älter als 8 JahreHavana meldete die Nummer 019019683559 als Negativ
Hat mich angerufen , aber er antwortete nicht und hat nach 5 sec aufgelegt hoffe es sind nicht illegale die uns heimlich rechnungen oder geld abziehen
-
Sind älter als 8 JahreTimosrt meldete die Nummer 019019683559 als Verwirrend
Eine Unverschämtheit zu allem Tageszeiten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 019019683559
- (0049) 019019683559
- (0049) 019 019 683 559
- (0049) 01 90 19 68 35 59
- (+49)01 90 19 68 35 59
- (+49)019 019 683 559
- (+49)019019683559
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verschollener Heckler-&-Koch-Eigentümer meldet sich zu Wort
Berichten zufolge galt der Eigentümer des deutschen Waffenherstellers als unauffindbar. Einem Gericht gelang es nicht, den Deutschen per Post zu erreichen. Jetzt setzt sich Andreas Heeschen zur Wehr – mit einer bemerkenswerten Stellungnahme.
„Höchste Sicherheitsbedenken“ – Habeck übergeht hochrangige Atomexperten
Ein Weiterbetrieb der AKWs in Deutschland sei mit „höchsten Sicherheitsbedenken“ verbunden, sagt Bundeswirtschaftsminister Habeck. Das habe eine Vorprüfung ergeben. Doch hochrangige Experten kerntechnischer Organisationen sehen die Lage ganz anders. Warum