Telefonnummer 02023904204
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492023904204

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492023904204
-
2022-05-03. meldete die Nummer 02023904204 als Negativ
Meldet sich niemand
-
2022-03-08Michael meldete die Nummer 02023904204 als Negativ
Nur rauschen
-
2021-11-30Carsten meldete die Nummer 02023904204 als Verwirrend
Bei Annahme hat sich niemand gemeldet. Bei Rückruf kamen nur laute Störgeräusche.
-
2021-09-09St meldete die Nummer 02023904204 als Negativ
Anrufer:Ich rufe von der Bank an! Ich: von welcher Bank Anrufer: das kann ich nur der Person xxx sagen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02023904204
- (+49)02023904204
- (+49)020 239 042 04
- (0049) 020 239 042 04
- (0049) 02023904204
- (+49)02 02 39 04 20 4
- (0049) 02 02 39 04 20 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die 100-Prozent-Schulden-Quote macht die Briten zum Wachstumsverlierer
Aufgrund der teuren Corona-Maßnahmen ist die britische Staatsverschuldung jetzt höher als die Wirtschaftsleistung. Unter dem Strich steht ein Defizit von 1,95 Billionen Pfund. Neue Schulden könnten über Jahre hinweg zur Normalität werden.
Rätselhafter Angriff auf das Handelsregister
Nach WELT-Recherchen läuft derzeit eine riesige und teilweise missbräuchliche Kopieraktion von Millionen Daten von Firmen, quer durch Deutschland. Das zuständige Justizministerium von Nordrhein-Westfalen hat bereits Schutzmaßnahmen ergriffen.