Telefonnummer 0353151372900
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49353151372900

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49353151372900
-
Sind älter als 8 JahreWodnox meldete die Nummer 0353151372900 als Verwirrend
Warum kann man sowas nicht verbieten
-
Sind älter als 8 JahreRebekahgro meldete die Nummer 0353151372900 als Unbekannte
Erstmal still, auf einmal irgendeine Sprache, die für uns nicht identifizierbar war! Einfach mit der Trillerpfeife in den Lautsprecher pusten oder auflegen :)
-
Sind älter als 8 JahreNatetronn meldete die Nummer 0353151372900 als Unbekannte
Läßtiger Anruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0353151372900
- (+49)0353151372900
- (+49)03 53 15 13 72 90 0
- (0049) 0353151372900
- (0049) 03 53 15 13 72 90 0
- (+49)035 315 137 290 0
- (0049) 035 315 137 290 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vom Segen zum Fluch? Volkswagen kommt nicht von China los
Mit einem „Capital Markets Day“ will VW-Chef Oliver Blume auch kritische Anleger vom Einstieg in seinen Konzern überzeugen. Neben der langsamen Softwareentwicklung sorgen sich viele Investoren vor allem um die Lage in China. VW hofft indes auf einen Wende
43.000 Arbeitsplätze weg – die gefährliche Folge der deutschen Export-Krise
Die Krise der deutschen Außenhändler hält an – und kostet zunehmend Arbeitsplätze in Deutschland. Der Verband BGA fordert entschlossenes Handeln der Politik und geht mit der neuen Bundesregierung hart ins Gericht.