Telefonnummer 054150797575
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954150797575

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954150797575
-
2022-08-12Lothar meldete die Nummer 054150797575 als Positiv
Sehr netter Mann von der Firma Ebuero, klingt interessant.
-
2022-07-08Sandro meldete die Nummer 054150797575 als Egal
Hat eine Nachricht auf meinem AB hinterlassen. Meinte er kommt von Egoro und ist ein Telefondienstleister. Unterstützt wohl Unternehmen, die nicht ans Telefon gehen können.
-
2022-07-06Michael meldete die Nummer 054150797575 als Negativ
Mehrere Anrufversuche. Bei Rückruf heißt es, es gäbe einen technischen Defekt.. Telefonnummer ist gerade geblockt worden
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054150797575
- (+49)054 150 797 575
- (0049) 054150797575
- (0049) 05 41 50 79 75 75
- (+49)05 41 50 79 75 75
- (0049) 054 150 797 575
- (+49)054150797575
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fährt das Auto bald selbst ins Krankenhaus? Die Gesundheitsrevolution im Cockpit
Autohersteller entwickeln immer neue Systeme, um Vitalparameter, Gesundheitszustand und mögliche Notfälle der Mitfahrer zu erfassen. Die Grenze zum Auto als Medizinprodukt verwischt zusehends. Den Anbietern könnte genau das allerdings noch eine Menge juri
„Die Lage ist bedrohlich“
Mit ungewöhnlich scharfen Worten greift Maschinenbau-Präsident Bertram Kawlath die Bundesregierung und Kanzler Friedrich Merz an – weil die Politik Reformen verspricht, aber nicht ausreichend liefert. Wirtschaftlich führen die schlechten Rahmenbedingungen