Telefonnummer 0551980014
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49551980014

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Bovenden-Reyershausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49551980014
-
Sind älter als 8 JahreShamasharma meldete die Nummer 0551980014 als Unbekannte
Richtige Assis, total unseriös!
-
Sind älter als 8 JahreHector templeton meldete die Nummer 0551980014 als Unbekannte
RUFT MEHRMAL TÄGLICH AN -TOTAL NERVIG ZUM KOTZEN
-
Sind älter als 8 JahreRettungspferd meldete die Nummer 0551980014 als Negativ
Heute 2 mal Anruf männliche Stimme (engl.) von angeblichem MS-Mitarbeiter. Vermute einen Betrugsversuch!
-
Sind älter als 8 JahreCeddyyhd meldete die Nummer 0551980014 als Negativ
Nervt mega 24 Anrufe in 2h läuft
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0551980014
- (+49)0551980014
- (+49)05 51 98 00 14
- (0049) 0551980014
- (0049) 05 51 98 00 14
- (0049) 055 198 001 4
- (+49)055 198 001 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gibt es nun Schadenersatz für alle betroffenen Dieselfahrer?
Der Bundesgerichtshof hat sich erstmals zum Diesel-Skandal geäußert. Kernaussage: Die illegale Abgastechnik ist ein „Sachmangel“. Freuen kann sich darüber zunächst aber nur eine Klägergruppe. Was Diesel-Fahrer jetzt wissen müssen.
Gazprom reduziert erneut Gas-Lieferungen durch Ostsee-Pipeline
Der russische Energiekonzern Gazprom hat eine weitere Reduktion der Gasliefermengen durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 angekündigt. Die Drosselung um nun insgesamt 60 Prozent hält Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für politisch motiviert.