Telefonnummer 06912006230239
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006230239

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006230239
-
Sind älter als 8 JahreAndriasimons meldete die Nummer 06912006230239 als Verwirrend
Die sind doch nicht ganz artig !
-
Sind älter als 8 JahreHoiusserv meldete die Nummer 06912006230239 als Verwirrend
Hat anklingeln lassen. Nummer aus Guinea
-
Sind älter als 8 JahreDanielPandza meldete die Nummer 06912006230239 als Verwirrend
Einfach nur nervig, egal zu welcher Tageszeit. Zum Glück hab ich die Nummer jetzt geblockt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006230239
- (0049) 069 120 062 302 39
- (+49)06 91 20 06 23 02 39
- (+49)06912006230239
- (0049) 06 91 20 06 23 02 39
- (+49)069 120 062 302 39
- (0049) 06912006230239
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ab Sonntag beginnt bei Amazon eine neue Ära
Die Reihenfolge der Produkte auf Amazon und anderen Marktplätzen ist der große Erfolgsfaktor im Handel. Bisher ist das ein Geheimnis. Künftig müssen die Faktoren transparent sein. Das hat Auswirkungen für Händler – und Verbraucher.
Deutschland gibt das meiste Geld aller EU-Länder – doch die Amerikaner fordern mehr
Der ukrainische Staat wird im nächsten Jahr wohl noch mehr Liquiditätshilfe aus dem Ausland brauchen, schätzt der Internationale Währungsfonds. 50 Milliarden Dollar stehen im Raum. Die USA als bislang größte Geldgeber fordern deshalb von Europa mehr Engag