Telefonnummer 071411424111
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971411424111

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971411424111
-
2020-10-21CallKalle meldete die Nummer 071411424111 als Verwirrend
Meldet sich im Namen der Stuttgarter Zeitung und behauptet er würde kostenlosen Webauftritt für ausgewählte Unternehmen anbieten. Will dann einen Termin ausmachen und vorbei kommen. Dann gibt es noch einen nachträglichen Anruf von einer Dame. Sehr unseriös!
-
2020-08-24Quick meldete die Nummer 071411424111 als Negativ
Achtung angeblich stuttgarter zeitung!!!! bei rückruf call center im ausland - kostenfalle angeblich recherchiert er kleine unternehmen. will vorbeikommen!!! polizei und staatsanwaltschaft informiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071411424111
- (+49)07 14 11 42 41 11
- (0049) 071 411 424 111
- (0049) 07 14 11 42 41 11
- (+49)071411424111
- (+49)071 411 424 111
- (0049) 071411424111
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
“Halloren to the Moon” und die Gretchenfrage bei Basis-ETFs
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die starke BMW-Rallye, den Wahnsinn bei AMC und sichern Euch einen lukrativen Platz im neuesten Office-Trend.
Jetzt soll der „Volksroller“ die letzte Meile erobern
VW steigt in einen neuen Markt ein: Mit einem chinesischen Start-up will der Konzern einen E-Roller produzieren. Auch andere Autobauer drängen in das Geschäftsfeld. Dabei ist noch unsicher, ob die Fahrzeuge hierzulande überhaupt zugelassen werden.