Telefonnummer 0203771641
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49203771641
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49203771641
-
Sind älter als 8 JahreDominik Herren meldete die Nummer 0203771641 als Verwirrend
Nach dem Abheben keine Antwort. Nach 2x "Hallo" habe ich aufgelegt und Nummer geblockt.
-
Sind älter als 8 JahreMasterzocker meldete die Nummer 0203771641 als Negativ
Keiner meldet sich,ACHTUNG !
-
Sind älter als 8 JahreSumin meldete die Nummer 0203771641 als Verwirrend
Habe auch seid tagen dieses nr …. auf mein hausanschluss zu stehen , wenn man dran geht spricht niemand. aber bei der telekom wird das gespräch abgezogen also finger wech …… zum kotzen die abzocker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0203771641
- (+49)02 03 77 16 41
- (+49)020 377 164 1
- (0049) 020 377 164 1
- (0049) 0203771641
- (0049) 02 03 77 16 41
- (+49)0203771641
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Stinkend und giftig – Dieses Gas ist die klimafreundliche Hoffnung der Schifffahrt
Der norwegische Chemiekonzern Yara und die Reederei NCL wollen das erste Containerschiff einsetzen, das mit Ammoniak angetrieben wird. Der Stoff hat für den angestrebten Klimaschutz der Branche große Vorzüge. Eine entscheidende Herausforderung muss allerd
DIW-Experten schlagen „Boomer-Soli“ zur Sicherung der Renten vor
Durch den Renteneintritt der Babyboomer sind die Kassen strapaziert. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat deshalb eine Idee: Reiche Rentner könnten eine Sonderabgabe zahlen und damit ihren ärmeren Altersgenossen helfen.
